Ich hoffe ihr fühlt euch schon ein bisschen wohler auf meinem Blog. Um euch ein bisschen Lesestoff zu geben, möchte ich euch direkt das nächste Rezept präsentieren: Kartoffel-Brokkoli Auflauf mit Erdnüssen. Das haben meine Mama und ich letzte Woche abends zusammen gekocht. Das Rezept haben wir aus einem Buch "100 vegane Rezepte", meine ich heißt das. Ich tippe es für euch jetzt liebend gerne ab.
Was braucht ihr? (Angaben laut Buch für vier Personen)
- 500g Kartoffeln
- 1 EL Ölivenöl
- eine Zwiebel, fein gehackt
- 400ml Kokosmilch
- 8 EL Erdnussbutter
- 2 TL Zucker
- 200g Brokkoliröschen
- 60g ungesalzene Erdnüsse
- 2TL zerlassene vegane Margarine
- Salz und Pfeffer
1. Backofen vorheizen (190 Grad)
2. Leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen, Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Brokkoli für 8-10 Minuten garen lassen (Brokkoli kann bereits eher fertig sein bzw. kann ein bis zwei Minuten später hinzu gegeben werden)
3. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln andünsten und die Kokosmilch, die Erdnussbutter und die Erdnüsse hinzugeben und zum kochen bringen. Gelegentlich umrühren und ungefähr 5 Minuten kochen lassen.
4. Margarine in einen Topf geben und erhitzen, bis sie zerlaufen ist.
5. Kartoffeln, Brokkoli und die Soße in eine Auflaufform geben, Salz und Pfeffer und die zerlassene Margarine nach Geschmack ergänzen. Für 20-25 Minuten in den Ofen geben und anschließend schmecken lassen :)
Meine Mama und ich haben uns dazu noch einen super leckeren Salat gemacht und ich muss als Fazit sagen: Sehr, sehr, sehr sättigendes Essen. Ich tippe darauf, dass es an der Kombination aus Kokosmilch und Erdnussbutter liegt. Wenn ich das Rezept alleine einmal nachkochen sollte, werde ich definitiv weniger Erdnussbutter verwenden. Das ist allerdings Geschmackssache und muss, denke ich mal, jeder für sich selber herausfinden!
Bilder möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Guten Hunger, ihr Lieben!

Aber lecker war es :-)
AntwortenLöschen